Tipps zum richtigen Überwintern von Fahrrädern

Es mag zwar Personen geben, die sich auch im Winter auf ihr Bike schwingen und ihre Runden drehen oder mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren. Die meisten jedoch werden das Fahrrad den Winter über abstellen und erst im nächsten Frühjahr wieder hervorholen. Deshalb möchten wir nun ein paar Tipps zum perfekten Überwintern von Fahrrädern abgeben.
Funktionskontrolle
Als Erstes wird angeraten, das Fahrrad vor dem Überwintern auf dessen Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Das bedeutet, dass alle beweglichen Teile daraufhin geprüft werden sollen, ob sie einwandfrei funktionieren. Sollte etwas defekt sein, kann es sofort repariert werden, damit das Fahrrad beim ersten Sonnenschein im nächsten Jahr zur Verfügung steht. Manchmal reicht es auch aus, bewegliche Teile zu schmieren oder Schmutz zu entfernen. So kann sich dieser nicht festsetzen und einen größeren Defekt auslösen.
Reinigung des Rahmens
Selbstverständlich sollte jeder dem Rahmen ausreichend Aufmerksamkeit schenken. Hierbei ist es wichtig, jeglichen Schmutz zu entfernen. Lackbeschädigungen könnten ebenfalls ausgebessert werden, um den Wert des Fahrrads zu erhalten. Das trifft nicht nur auf Rennräder oder E-Bikes zu. Grundsätzlich sollte jedes Fahrrad so gepflegt werden, dass es möglichst lange lebt und hierbei gut aussieht.
Bei einem E-Bike sollte zusätzlich der Akku gewartet werden. Das bedeutet, dass dieser vor dem Einwintern noch mal aufgeladen werden sollte – allerdings nur bis maximal 80 Prozent. Ferner lohnt es sich, die Kontakte des Akkus mit einem speziellen Fett zu behandeln. Beides sorgt dafür, dass der Akku den Winter ohne Schaden übersteht.
Reifenkontrolle
Nicht zuletzt müssen beide Reifen daraufhin überprüft werden, ob sie noch ausreichend Profil haben oder ob neue benötigt werden. Damit auch die Reifen im Winter keinen Schaden nehmen, sollte das Fahrrad nicht auf den Reifen abgestellt werden. Hier lohnt sich die Investition für einen Bikelift, der das Fahrrad an der Wand aufhängt. PARKIS bietet zum Beispiel Modelle an, mit denen das Fahrrad um 90 Grad geschwenkt wird, sodass es komplett an der Wand aufliegt. Dank dieser Idee nimmt das Fahrrad kaum Platz in Anspruch und lässt sich auch in der Garage vor dem Auto aufhängen. Bikelifte finden Sie hier!
Bildquelle: PARKIS Hersteller